aus leichtem Walkstoff vom Stoffmarkt schon ein kleines bisschen bunter.
Eingefasst mit der türkisen gekochten Wolle von der 1. Jackie. Den Streifen habe ich allerdings doppelt genommen, dafür aber nicht ganz so breit.
Da mir der Zuschnitt der linken Tasche nur in grau doch etwas zu unbunt war, kam eine Minitasche drauf. (Ja, ich hätte auch eine neue Tasche zuschneiden können...) Zusätzlich einen schmalen Streifen als Kontrast an den Taschen untergenäht.
Den Kragen mit Jersey gedoppelt und am oberen Teil einfach noch einen Randstreifen vom Walk aufgesteppt.
Die Knopfschlaufen habe ich aus dem Walk gearbeitet. Hierfür einen langen schmalen Walkstreifen links auf links geklappt und an der offenen Längskante mit Zickzackstich zusammengenäht. Hierbei ist sicher auch Stylefix klasse, um das Band zu fixieren.
Damit sich die fertigen Schlaufen später nicht mehr ausdehnen können, muss der Walkstreifen unbedingt richtig fest ausgedehnt bzw. lang gezogen werden.
Nachdem ich keine passenden oder wenigstens interessante Knöpfe fand, habe ich mich letztendlich für bezogene Knöpfe entschieden. Die Knöpfe konntet ihr ja schon in dem Stylefix Post sehen.
Kleiner Tipp: Beim Annähen von Knöpfen auf dehnbaren Stoffen kann auf die Stoffinnenseite auch ein kleiner flacher Knopf gegen genäht werden, damit die Knöpfe nicht ausreißen oder der Stoff sich an den Nahtstellen unschön ausdehnt.
Der Schnitt von Dana ist einfach klasse, da könnte ich noch viel mehr Jackies nähen. Am besten gefällt mir ja diese hier.